Bäume in Affoltern und Oerlikon


Bäume erhalten und neu pflanzen
Bäume spenden Schatten, kühlen die Umgebung und verbessern das Stadtklima. Sie sind eine der wirksamsten Massnahmen gegen zunehmende Hitze in der Stadt.
Mehr Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Gärten, Grünflächen und andere unversiegelte Flächen bieten wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Jeder unversiegelte Boden und jeder vernetzte Grünraum leistet einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen, urbanen Natur.
Rundgang Baumerhalt & Baumförderung
Affoltern: Samstag, 5. Juli 2025, 13 Uhr – 14.30 Uhr
Treffpunkt: Reformierte Kirche Glaubten
Endpunkt: Jonas Furrer Park
Oerlikon: Donnerstag, 4. September, 17.30 Uhr – 19 Uhr
Treffpunkt: MFO-Park
Endpunkt: Noerd
Rundgang Stadtökologie & Biodiversität
Affoltern: Donnerstag, 26. Juni 2025, 17.30 Uhr – 19 Uhr
Treffpunkt: Reformierte Kirche Glaubten
Endpunkt: Jonas Furrer Park
Oerlikon: Samstag, 6. September 2025, 13 Uhr – 14.30 Uhr
Treffpunkt: MFO-Park
Endpunkt: Noerd
Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Bitte per E-Mail anmelden an: gsz-stadtgruen@zuerich.ch
Anmeldefristen
Für Juni/Juli-Termine: bis 23. Juni 2025
Für September-Termine: bis 1. September 2025
Die Rundgänge sind Teil des Programms Stadtgrün für mehr Biodiversität und ein besseres Stadtklima. Das Förderprogramm Stadtgrün unterstützt Privatpersonen und Unternehmen dabei, ihre Liegenschaften und Grundstücke ökologisch wertvoll zu begrünen und somit das Stadtklima zu verbessern.